Transparenz und Klarheit sind mir wichtig. Damit von Anfang an alles übersichtlich bleibt, finden Sie hier eine Zusammenstellung aller anfallenden Kosten für Au-pairs und Gastfamilien auf einen Blick.
🌍 Kosten für das Au-pair
Diese Kosten trägt das Au-pair selbst:
| Kostenpunkt | Höhe der Kosten | Hinweis |
|---|---|---|
| Reisekosten (Flugticket) | individuell | Hin- und Rückflug trägt das Au-pair selbst. |
| Visum | ca. 75 € | siehe auch Website der Deutschen Botschaft in Duschanbe (Link) |
🏠 Kosten für die Gastfamilie
Diese Kosten übernimmt die Gastfamilie:
| Kostenpunkt | Höhe der Kosten | Hinweis |
|---|---|---|
| Taschengeld | 280 € pro Monat | Gesetzlich vorgeschrieben |
| Sprachkurs | 70 € pro Monat | Pflicht für jedes Au-pair |
| Fahrtkosten (zum Sprachkurs) | individuell | Fahrten zum nächstgelegenen geeigneten Sprachkurs |
| Versicherung (Unfall/Kranken/Haftpflicht) | ca. 30–50 € pro Monat | Beratung bei der Auswahl gerne durch mich |
| Vermittlungsgebühr (Agentur) | 800 € einmalig | gemäss Vereinbarung |
| Verlängerung Aufenthaltstitel (eAT) | ca. 100,00 € einmalig | Nur bei Verlängerung (bei 12-Monats-Visum entfällt diese Gebühr) |
| Behördenkosten (Anmeldung etc.) | individuell, geringe Gebühren | Anmeldung und Gebühren übernimmt in der Regel die Gastfamilie |
ℹ️ Wichtig zu wissen:
- Der Deutschsprachkurs ist für Au-pairs verpflichtend.
- Versicherungskosten liegen im Durchschnitt bei etwa 30 bis 50 € pro Monat.
- Aktuell erhalten viele Au-pairs ein Jahresvisum, wodurch Verlängerungsgebühren oft entfallen.
📞 Noch Fragen?
Ich stehe gerne zur Verfügung! Melde dich bei Fragen einfach direkt bei mir.